Jugendtag und Mitgliederversammlung
der Siebenbürger Nachbarschaft Meschen e.V.
Nachdem am 24.09.2022, nach 2 Jahren Pause, wieder ein Großes Meschner Treffen stattfand, wollen wir nun auch die Tradition des Jugendtages wieder aufnehmen.
Am Samstag, den13. Mai ist es soweit, wir laden ein in die Ilsfelder Gemeindehalle, welche bereits ab 9:30 Uhr öffnet, um möglichst viele Programmpunkte aufnehmen zu können.
Das Programm am Vormittag ist den Kindern/Jugendlichen (gerne auch mit Begleitung) vorbehalten.
Wie bereits an den letzten Jugendtagen, geht es darum, gemeinsam vorzubereiten, zu kochen, zu backen, natürlich nur traditionelle, nahrhafte und wohlschmeckende Gerichte. Der Speiseplan wird noch nicht verraten! Auch für Bewegung zwischendurch wird gesorgt!
Ziel ist es, zur Kaffee-Zeit das notwendige Gebäck und auch Getränke selbst vorbereitet zu haben. Diese sind nicht nur für die Jugendlichen bestimmt, sondern auch für die ab 15:00 Uhr herzlich eingeladenen Mitglieder unserer Nachbarschaft. So können die Teilnehmer sich vor der um 16:00 Uhr beginnenden Mitgliederversammlung nochmal stärken.
Die Tagesordnung der 22. jährlichen Mitgliederversammlung der SNM e.V. lautet:
- Rechenschaftsbericht des Vorstandes für 2022
- Kassenbericht des Kassierers für 2022
- Entlastung des Vorstands und des Kassierers
- Planungen zu Terminen und Vorhaben 2023 und 2024
- Vorstandswahlen
- Organisatorisches zum weiteren Verlauf dieses Treffens
Ab 18:30 Uhr gibt es eine weitere Kostprobe der Kochkünste unserer Kindern und Jugendlichen. Natürlich dürfen alle Gäste auch von daheim noch zusätzlich „Eingesacktes“ mitbringen. Um die Versorgung mit Getränken kümmert sich wie immer unser Verein.
Die musikalische Begleitung an diesem Tag, liegt in erprobten, bewährten Händen. DJ Rolf hat unser diesjährige Skiwochenende unglaublich gerockt, dabei alle Musikstile und –Geschmäcker ausgewogen bedient – also wird auch am Samstag, den 13.Mai in der Ilsfelder Gemeindehalle bis spät am Abend (früh in der Nacht?!) beste Stimmung herrschen.
Für die Organisation sorgt der Vereinsvorstand, der mit Rat und vor allem Tat durch den Tag begleiten wird. Jede weitere helfende Hand ist herzlich willkommen. Das allerwichtigste ist jedoch, dass möglichst viele Junge, eine Altersgrenze nach unten oder oben gibt es nicht, dabei sind, mitmachen und auch über Details zum Verlauf mitbestimmen können!
Wünsche und Anregungen nehmen wir gerne entgegen, über meschner.nachbarschaft@web.de, über die Kommentarfunktion unserer neu gestalteten Homepage, oder auch über unsere Facebook-Gruppe.
Im Namen des Vorstands und der Jugendgruppe,
Hugo Schneider
Rückblick
Liebe Freunde, herzlichen Dank für die schöne Zeit in Meschen. Dass unser Treffen ein so schöner Erfolg wurde, ist jedem von Euch zu verdanken, die Ihr mit so viel Spaß und Freude dabei wart, mitgemacht und -geholfen habt. So kann man sich nur auf die nächsten...
Reden und Pregigttext vom Pfingsttreffen in Meschen
Auf vielfache Anfrage stelle ich hier den Predigtext und die 3 Reden vom Pfingsttreffen in Meschen zum herunterladen bereit. Alle Dateien stehen als PDF Datei zur Verfügung. Zum lesen benötigt man den Acrobat Reader. Predigtext, Rede von Hugo Schneider, Rede von...
Gedanken zum Treffen von Hanni und Georg
Liebe Meschner, es waren wirklich wunderschöne Tage, die wir in Meschen erleben durften. Dafür möchten wir all denen danken, die dieses Treffen möglich gemacht haben, allen voran Hugo Schneider und den anderen Mitwirkenden. Danke auch allen Meschnern, die in...
25 Jahre später- Ein Rückblick von Christiane
25 Jahre später wieder nach Meschen zu fahren, die Orte meiner Kindheit wieder zu sehen, einige Menschen an diesen Orten wieder zu treffen… das waren die Erwartungen, mit denen ich mich am 10 Juni ins Flugzeug setzte. Die Tage, die folgten brachten Erfahrungen, die...
Gedicht, vorgelesen beim Treffen in Meschen
Dor de casă Spre alte zări, in plină iarnă, V-ați luat copiii si v-ați dus; Cu prea puțin din munca voastră, V-ați indreptat către apus... Și nu v-a fost deloc ușor \/iața s-o luati de la-nceput. Duceați cu voi dorul de casă, De satu-n care v-ați născut. Parintii...