

Weihnachtsgeschenke für 2020

- Fotokalender
Nunmehr das vierte Jahr in Folge erscheint der Wandkalender des Vereins „Kulturerbe Kirchenburgen e.V.“, bei welchem Hans Reinerth stellvertretender Vorsitzender ist. Im praktischen Din A4 Format eignet er sich auch als kleines Präsent, dekoratives Mitbringsel oder als Danksagung zum Jahresende. Der Kalender kann direkt beim Verein „Kulturerbe Kirchenburgen e.V.“ bestellt werden und kostet 7,- Euro pro Einzelexemplar, zuzüglich den Versandkosten.
Mit dem Kauf eines Kalenders unterstützen Sie zusätzlich den Erhalt der Kirchenburgen. Der Erlös fließt zu 100 % in die Vereinsprojekte. Dafür bedanken wir uns von ganzem Herzen!
Bestellen Sie bitte per E-Mail: info@kulturerbe-kirchenburgen.de
Die Bezahlung erfolgt auf Rechnung. Der Sendung liegt ein Überweisungsschein bei.

2. Karpatenblech CD „Mein bester Freund“
Das „Karpatenblech“ – ist eine kleine Blaskapelle aus der Umgebung von Stuttgart. Einer der Musiker ist Fritz Bretz. Das Karpatenblech setzt sich aus erfahrenen und routinierten Hobbymusiker zusammen. Bei gekonnter bläserischer Brillanz und perfektem Gesang, steht die Spielfreude der Musiker im Vordergrund.
Der Spaß an der Musik springt schnell auf den Hörer über und sorgt für gute Stimmung, diese ist ansteckend und mitreißend. Die Auftritte garantieren handgemachte Musik mit Herzblut, viel Gefühl und Unterhaltung auf höchstem Niveau.
Die CD enthält bekannte böhmischen Klassiker sowie neuen Kompositionen. Der Preis beträgt 15,00 € zuzüglich Versandkasten und kann auf der Seite www.karpatenblech.de bestellt werden. Nach Eingang der Bestellung erhalten Sie die Rechnungsdaten zur weiteren Abwicklung.
Hier sehen Sie die CD Vorstellung von Jürgen aus Siebenbürgen auf YouTube.
Einladung zur Mitgliederversammlung
Den Verein mit Ihrem Einkauf unterstützen
Wenn Sie bei Amazon einkaufen und unseren Verein unterstützen möchten dann klicken Sie auf den folgenden Link.
Jedes Mal wenn Sie nun über AmazonSmile einkaufen, unterstützt Amazon auf eigene Kosten den Verein mit 0,5% des Wertes Ihrer gesamten qualifizierten Einkäufe.
Orgelmusik in der Meschner Kirche
Am 8. Juli hat in der Meschner Kirche ein Orgelkonzert mit Valentin Fheodoroff, Österreich, stattgefunden welches die Pächter, Asociația P.A.T.R.U., namentlich Frau Ligia Pop organisiert hat. Die nächste Veranstaltung ist am 11 August, um 18.00 Uhr geplant. An der Orgel spielt dann Frau Irene Roth aus der Schweiz. Alle Darbietungen sind für Interessierte kostenlos zugänglich (Spenden für die Deckung der Unkosten sind erwünscht). Eine Anmeldung ist erforderlich. Personen die eine weite Anreise haben können eine ermäßigte Übernachtung im Gästehaus buchen.
Hier möchte ich euch noch ein paar fotografische Eindrücke der Veranstaltung und ein Video präsentieren. Viel Spaß.
Stellungnahme
Wir möchten aus gegebenem Anlass zu den in den sozialen Medien verbreiteten Misstönen rund um die Betreuung der Kirchenburg in Meschen folgende Stellungnahme veröffentlichen.
Der Verein SNM e.V. hat keinen Einfluss auf die Besetzung des Burghüter/Pächter Postens in Meschen. Wir sind auf eine gute Zusammenarbeit mit dem jeweils eingesetzten Burghüter angewiesen und beteiligen uns nicht an den Kontroversen die vor Ort in Meschen stattfinden.
Ende letzten Jahres hat Frau Marianne Rempler, unseres Wissens, ihren verdienten Ruhestand auf eigenen Wunsch angetreten. Dieses haben wir zur Kenntnis genommen und sind voller Wertschätzung für ihre getane Arbeit. Die Zusammenarbeit mit Frau Rempler war immer sehr gut und setzt sich noch im Jahr 2020 bei der Pflege des Friedhofs fort.
Der Verein ist dann Ende letzten Jahres darüber informiert worden dass mit Asociația P.A.T.R.U. eine Nachfolgerin für Frau Rempler gefunden wurde. Die Zusammenarbeit und die Kommunikation unseres Vereins mit der neuen Pächterin ist gut gestartet. Diese Einschätzung können wir nur anhand von Fotos und aus Telefonaten mit Frau Pop treffen da bis dato auf Grund der aktuellen Reisebeschränkungen kein Vereinsmitglied vor Ort war. Die neue Pächterin hat interessante Ideen wie die Kirchenburg weiterbelebt werden kann. Die dafür benötigte Zeit sollten wir ihr einräumen. Dabei versuchen wir sie als Verein im Sinne unserer Statuten zu unterstützen.
Aus den oben genannten Gründen, möchten wir noch einmal betonen dass der Verein sich nicht in Meinungsverschiedenheiten zwischen altem und neuem Pächter einmischen wird. Wir sind bestrebt mit allen Partnern in Meschen gut zusammen zu arbeiten. Abschließend möchten alle denen die Meschner Kirchenburg am Herzen liegt bitten, sich in diesem Sinne verantwortungsvoll zu äußern und zu handeln.
Der Vorstand