Jugendtag und Mitgliederversammlung
der Siebenbürger Nachbarschaft Meschen e.V.

Nachdem am 24.09.2022, nach 2 Jahren Pause, wieder ein Großes Meschner Treffen stattfand, wollen wir nun auch die Tradition des Jugendtages wieder aufnehmen.
Am Samstag, den13. Mai ist es soweit, wir laden ein in die Ilsfelder Gemeindehalle, welche bereits ab 9:30 Uhr öffnet, um möglichst viele Programmpunkte aufnehmen zu können.
Das Programm am Vormittag ist den Kindern/Jugendlichen (gerne auch mit Begleitung) vorbehalten.
Wie bereits an den letzten Jugendtagen, geht es darum, gemeinsam vorzubereiten, zu kochen, zu backen, natürlich nur traditionelle, nahrhafte und wohlschmeckende Gerichte. Der Speiseplan wird noch nicht verraten! Auch für Bewegung zwischendurch wird gesorgt!
Ziel ist es, zur Kaffee-Zeit das notwendige Gebäck und auch Getränke selbst vorbereitet zu haben. Diese sind nicht nur für die Jugendlichen bestimmt, sondern auch für die ab 15:00 Uhr herzlich eingeladenen Mitglieder unserer Nachbarschaft. So können die Teilnehmer sich vor der um 16:00 Uhr beginnenden Mitgliederversammlung nochmal stärken.
Die Tagesordnung der 22. jährlichen Mitgliederversammlung der SNM e.V. lautet:

  1. Rechenschaftsbericht des Vorstandes für 2022
  2. Kassenbericht des Kassierers für 2022
  3. Entlastung des Vorstands und des Kassierers
  4. Planungen zu Terminen und Vorhaben 2023 und 2024
  5. Vorstandswahlen
  6. Organisatorisches zum weiteren Verlauf dieses Treffens

Ab 18:30 Uhr gibt es eine weitere Kostprobe der Kochkünste unserer Kindern und Jugendlichen. Natürlich dürfen alle Gäste auch von daheim noch zusätzlich „Eingesacktes“ mitbringen. Um die Versorgung mit Getränken kümmert sich wie immer unser Verein.
Die musikalische Begleitung an diesem Tag, liegt in erprobten, bewährten Händen. DJ Rolf hat unser diesjährige Skiwochenende unglaublich gerockt, dabei alle Musikstile und –Geschmäcker ausgewogen bedient – also wird auch am Samstag, den 13.Mai in der Ilsfelder Gemeindehalle bis spät am Abend (früh in der Nacht?!) beste Stimmung herrschen.
Für die Organisation sorgt der Vereinsvorstand, der mit Rat und vor allem Tat durch den Tag begleiten wird. Jede weitere helfende Hand ist herzlich willkommen. Das allerwichtigste ist jedoch, dass möglichst viele Junge, eine Altersgrenze nach unten oder oben gibt es nicht, dabei sind, mitmachen und auch über Details zum Verlauf mitbestimmen können!
Wünsche und Anregungen nehmen wir gerne entgegen, über meschner.nachbarschaft@web.de, über die Kommentarfunktion unserer neu gestalteten Homepage, oder auch über unsere Facebook-Gruppe.

Im Namen des Vorstands und der Jugendgruppe,
Hugo Schneider

Ablauf beim Sommerfest in Schozach

Ablauf beim Sommerfest in Schozach

Am 28.06.2025 findet unser Sommerfest in der Sturmfederhalle Schotzach/ Ilsfeld statt. Hier ein grober Ablaufplan: 10:00 Uhr: Hallenöffnung 11:00 Uhr: Mitgliederversammlung 13:00 Uhr: Kuchenbuffet (inkl. herzhaften Kleinigkeiten) 14:00 Uhr: Start Blasmusik...

Informationen zum Heimattag in Dinkelsbühl

Informationen zum Heimattag in Dinkelsbühl

Der Countdown zum diesjährigen Heimattag in Dinkelsbühl läuft und wir möchten euch hiermit über den Ablauf und unsere Startposition beim Umzug informieren. Unsere Gruppe hat heuer die Position 29. Aufgrund der guten Erfahrung vom letzten Jahr und der vielen positiven...

Abschied von einer Germanisten-Generation

Heute möchte ich auf einen Artikel in der Siebenbürgischen Zeitung verweisen zum Tode des Sprachwissenschaftlers und Mundartforschers Heinrich Mantsch. Heinrich Mantsch, geboren am 1. Januar 1931 als Bauerssohn in Meschen, besuchte ab 1943 das Gymnasium in Mediasch....

Brief des Meschner Wajeltschen nach Neuseeland

Brief des Meschner Wajeltschen nach Neuseeland

Liebe Anna, lieber Hendrik, endlich hatte ich mal ein bisschen Pause und habe mir dabei das Interview Eurer Mutter und den Song von Anna und Eurem Papa im Radio Siebenbürgen angehört. Ich wartete dabei gespannt auf Geschichten und Dinge, die Euch betreffen, da Ihr ja...

Lukas Zavatski in die Jugendleitung der SJD gewählt

Vom 24. bis 26. Januar fand die erste Sitzung der Bundesjugendleitung der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) im Jahr 2025 in München statt. Lukas Zavatski (ein Junge mit Meschner Wurzeln) wurde zu iT Referenten in die Jugendleitung der SJD gewählt....

Interview mit Kerstin Kramar

Interview mit Kerstin Kramar

Christian Mantsch hat Anfang dieses Jahres ein Interview mit Kerstin Kramar geb. Schoger geführt und auf Radio Siebenbürgen veröffentlicht. Hier möchte ich euch noch einmal die Links zu den Interviews in deutsch und auf sächsisch hinzufügen damit ihr die Unterhaltung...

Artikel mit Bezug zu Meschen in rumänischer Sprache

Artikel mit Bezug zu Meschen in rumänischer Sprache

Schon im 1 Newsletter im Jahr 2025 hat Hans Reinerth einen Link zu einem Artikel in rumänischer Sprache veröffentlicht der einen Bezug zu der Gemeinde Meschen hat. Für alle die den Newsletter nicht bekommen haben hier noch mal der Link zu diesem Artikel.